top of page
  • Ilayda

Himbeer-Macarons

Zutaten für die Macaron-Schalen (25 Stück):

  • 100g gemahlene, blanchierte Mandeln

  • 120g Puderzucker

  • 70g Eiweiß

  • 30g Zucker

  • Lebensmittelfarbe deiner Wahl

Zutaten für die Füllung (Brombeercreme):

  • 130g Butter

  • 40g Marzipanrohmasse

  • 60g Puderzucker

  • 50g Brombeerkonfitüre

  • 1 Tropfen Lebensmittelfarbe, rot

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Teig:

Vermische die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker und mixe sie ganz fein. Siebe sie anschließend durch ein feines Sieb. Schlage das Eiweiß in etwa 1–2 Minuten steif. Füge anschließend langsam den Zucker hinzu und schlage die Masse für weitere 5 Minuten, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Färbe das Eiweiß an dieser Stelle nach Belieben mit Lebensmittelfarbe. Hebe die gesiebte Mandelmasse in 3 Portionen unter den Eischnee. Die Konsistenz sollte so sein, dass sie dickflüssig vom Löffel läuft. Dabei sollte man mit der Masse eine 8 formen können, ohne das die Masse abreißt oder zu schnell verflüssigt.

Fülle die Macaron-Masse in einen Spritzbeutel mit einer Lochhülle (ca. 8mm) (Plastiktüte mit Loch geht auch) und spritze etwa 3 cm große Kreise auf ein Blech. Lasse dabei Abstand zwischen den einzelnen Kreisen. Lasse die Macarons nun bei Zimmertemperatur etwa 30–60 Minuten trocknen – je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kann dies variieren.

Tipp:

Die Macaron-Schalen sind bereit zum Backen, wenn sie oben an der Oberfläche angetrocknet sind. Streiche dazu ganz vorsichtig mit dem Finger über die Oberfläche. Wenn nichts mehr am Finger kleben bleibt, sind sie angetrocknet. Wichtig dabei ist nur, sie nicht zu lange trocknen zulassen, da sie sonst am Backpapier ankleben und nicht aufgehen. Lasse die Macaron-Schalen alternativ im Dörrautomaten bei 45 °C für 20 Minuten trocknen. So wird der Vorgang beschleunigt und die Macarons gehen später schöner und gleichmäßiger auf.

Backen:

Backe die Macarons im vorgeheizten Backofen bei 130 °C Umluft für etwa 15–17 Minuten. Sie sollten an der Oberfläche nicht dunkel werden. Die Macarons sind fertig, wenn sie sich vom Backblech lösen lassen.

Füllung:

Die Butter schmelzen. Zusammen mit der Marzipan-Rohmasse mixen, gesiebten Puderzucker und Brombeerkonfitüre nach und nach hinzugeben. Zum Schluss die Lebensmittelfarbe unterrühren.

Zum Schluss:

Die Füllung mit einem Spritzbeutel mit einer Lochhülle (ca. 8mm) auf die Macaron-Schalen geben. Idealerweise Macarons einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

38 Ansichten
bottom of page