Mirai
Mein geliehenes Herz
Aktualisiert: 22. März 2021
In „Mein geliehenes Herz“ geht es um die fast 18- jährige Marlowe, die ein Spenderherz erhalten hat. Sie möchte gerne mehr über ihren Spender erfahren. Wer war Luis, der Junge, dem sie ihr Leben verdankt, für ein Mensch? Ist das ein gutes Herz? Ein tapferes? Ein rebellisches? Und vor allem: Wer ist sie, jetzt, nachdem sie nicht mehr vollständig ist? Leider lehnt Luis’ Familie den Kontakt zu ihr ab. Sie versucht auf anderem Weg, an die Familie heranzukommen und verstrickt sich dabei immer weiter in einem Netz aus Lügen. Gibt es einen Ausweg aus der ganzen Sache? Und wird Marlowe auf der Suche nach ihrem Spender auch sich selbst finden?
Mir hat das Buch super gefallen, es gehört sogar zu meinen aktuellen Lieblingsbüchern. Die Charaktere sind alle total authentisch. Meine absolute Lieblingsfigur ist Pip. Er denkt sich ständig neue Verkleidungen aus, ist mal als Tarzan unterwegs, mal als Jane, mal als Mozart oder als Meerjungfrau… Seine ältere Schwester Marlowe vergöttert er. Ich finde Pip einfach toll und bewundere ihn für seinen Mut, seine Standfestigkeit und seine Kreativität!
Außerdem geht es in dem Buch um sehr wichtige Themen, wie zum Beispiel Transplantation, Geschlechterrollen, Geschlechterklischees, Queerness – und das hat die Autorin einfach super ganz nebensächlich rübergebracht mit einem total tollen lockeren und extrem humorvollen und lustigen Schreibstil. Für mich ist klar: Shivaun Plozza hat einen mega Roman geschrieben, der es absolut verdient, auch in Deutschland ein Bestseller zu werden! Also: Lest dieses Buch!
Altersempfehlung: 12/13/14 Jahren