Diane
Traditionen unserer Schule
Chinaaustausch
Um ihre Chinesischkentnisse zu testen, besteht für die Chinesischschüler*innen die Option eines etwa zweiwöchigen Austauschs mit einer Partnerschule in Peking.

Frankreichaustausch Der Fachbereich Französisch veranstaltet für alle Französischschüler*innen zum intensiveren Sprachaustausch einen circa zweiwöchigen Austausch nach Paris.
Gedenkstättenfahrt
Für die älteren Jahrgänge veranstaltet der Fachbereich Geschichte seit dem Jahr 2000 eine achttägige Fahrt nach Krakow. Von dort aus werden die Gedenkstätten Auschwitz und Auschwitz – Birkenau besichtigt und sich ausführlich mit den nationalsozialistischen Verbrechen beschäftigt.
Humboldt auf Scharfenberg
Für die Schüler*innen Berlins, die noch zu jung für die JuniorAkademie sind, bietet die Schule ein verkürztes, etwa fünftägiges Camp an. Hier wird nicht nur auf der Insel gezeltet, sondern auch viele Themen spielerisch erforscht.
Humboldt-Bülow-Olympiade
Die Humboldt-Bülow-Olympiade wechselt sich mit dem Hoffest ab. Schüler des Bülow-Gymnasiums und unserer Schule treten in unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an, z.B. im Sackhüpfen oder Hucke-Pack-Tragen, die Teilnahme ist freiwillig.
Hoffest
Jedes zweite Jahr findet Ende des Sommers das Hoffest auf dem Gelände des Grünen Hauses statt. Jede Klasse besitzt einen Stand, an dem sie unterschiedliche Sachen anbieten, z.B. Dosenwerfen etc.

JuniorAkademie auf Scharfenberg
In den Sommerferien ist unsere Schule Veranstalter für die JuniorAkademie auf Scharfenberg. Neun Tage lang beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit unterschiedlichsten Themen aus vielen Fachbereichen.
Musikfahrt
Die Musik AGs fahren jedes Jahr im November für ein intensives Probenwochenende nach Gnewikow. Neben den eigentlichen Proben wird in der Jugendherberge am Ruppiner See auch sonst viel Musik gemacht. Dieses Jahr muss sie leider ausfallen…

Sportevents
Unsere Schule nimmt regelmäßig an zahlreichen Sportwettbewerben teil. Beispiele dafür sind die Reinickendorfer und Berliner Staffeltage; der Mini – Marathon; Basketball- Fußball- und Handballspiele und „Schwimmen rund um Scharfenberg“.
Skifahrt
Der Fachbereich Sport veranstaltet neben dem Grundkurs Skifahren auch eine Skifahrt für alle Jahrgangs- und Altersstufen. In der 8. Klasse wird die Skifahrt auch als reguläre Klassenfahrt angeboten. Es geht dort nach Südtirol für zehn Tage und neben dem Skifahren finden auch andere Gruppenaktivitäten statt.

Weihnachtsmusikabend
Jedes Jahr in der Weihnachtszeit veranstaltet der Musikfachbereich den Weihnachtsmusikabend, an dem viele Schüler*innen, Lehrkräfte, Verwandte und Freund*innen der Schule in der Aula zusammenkommen. Die Musik AGs präsentieren ihre Arbeitsergebnisse, auch der Lehrerchor tritt mit Stücken auf.

Wölkerling-Preis
Der Wölkerling-Preis wird seit 1979 an besonders engagierte und erfolgreiche Schüler*innen verliehen. Dabei hat die schulische Leistung keinen Einfluss, hauptsächlich werden Preise wegen Wettbewerbserfolgen bei beispielsweise „Jugend Forscht“ oder außerordentlichem Engagement in einem Fachbereich vergeben.

Xanten Fahrt
Für die siebten Klassen bieten die Fachbereiche Latein und Geschichte eine Fahrt in den Archäologiepark Xanten an. Dort werden Museen besucht und die Altstadt besichtigt, um die Lebensweide der Römer näher zu bringen.